von der EnergieBeratung bis zur Umsetzung
Energieberatung und Baubegleitung
Ihr Partner für maßgeschneiderte energetische Lösungen und nachhaltige Bauprojekte.

Leistungen
Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen
Energieberatung
Umfassende Analyse Ihres aktuellen Energieverbrauchs und maßgeschneiderte Empfehlungen zur Optimierung der Energieeffizienz.
Energetische Fachplanung
Fachplanung für energetische Maßnahmen, um eine optimale Energieeffizienz zu gewährleisten.
Baubegleitung
Unterstützung und Überwachung der Bauarbeiten, um die Einhaltung energetischer Standards und die korrekte Umsetzung der Maßnahmen sicherzustellen.
Individueller Sanierungsfahrplan
Erstellung eines maßgeschneiderten Plans für die energetische Sanierung Ihres Hauses, unter Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse und Ziele.
Förderberatung und Antragstellung
Beratung und Unterstützung bei der Auswahl und Beantragung von Fördermitteln für energetische Sanierungen und Neubauten.
KfW Effizienzhaussanierungen
Effizienzhausberechnung nach den Anforderungen der KfW mit dem Ziel der Energieeffizienz.

Über IEB
IEB – Ingenieurbüro für Energieeffizienz und Bauleitung bietet professionelle Leistungen im Bereich der Energieberatung und Baubegleitung.
Ich bin Fulda Kücükoglu, Bauingenieurin und Energieberaterin für Wohngebäude. Mit meinem Ingenieurbüro setzen wir auf nachhaltige und effiziente Lösungen, um Ihnen zu helfen, Energie zu sparen und Ihr Zuhause zukunftssicher zu machen.
Unser Ziel ist es, Ihr Eigenheim nicht nur energieeffizienter, sondern auch nachhaltiger und zukunftssicher zu gestalten. Mit fundiertem Fachwissen und jahrelanger Erfahrung stehen wir Ihnen bei jedem Schritt zur Seite – von der ersten Beratung bis zur Umsetzung Ihres Projekts. Wir legen großen Wert auf individuelle Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihr Zuhause zu optimieren.
Warum IEB?
Entdecken Sie, warum wir die richtige Wahl für Ihr Bauvorhaben sind
Maßgeschneiderte Energieberatung
Professionelle Analyse, individuelle Empfehlungen und nachhaltige Optimierung
Optimierte Fachplanung
Präzise Berechnungen, technische Expertise und maximale Energieeffizienz
Fundierte Fachkenntnisse
Detaillierte Konzeption, maßgeschneiderte Umsetzung und effiziente Planung
Professionelle Baubegleitung
Qualitätssicherung, reibungsloser Ablauf und energetische Standards garantiert
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu unseren Dienstleistungen.
Wenn Ihre Frage hier nicht beantwortet wird, zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren.
Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein maßgeschneiderter Plan für die energetische Sanierung Ihres Hauses. Er wird auf Basis einer detaillierten Analyse des aktuellen Gebäudezustands erstellt und zeigt Ihnen Schritt für Schritt, welche Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz sinnvoll sind. Dabei werden sowohl kurzfristige als auch langfristige Maßnahmen berücksichtigt, um Ihr Zuhause nachhaltig und zukunftssicher zu machen.
Der Sanierungsfahrplan umfasst:
Eine Bestandsaufnahme des aktuellen energetischen Zustands Ihres Gebäudes
Konkrete Empfehlungen für Sanierungsmaßnahmen, wie Dämmung, Fenster- und Heizungsmodernisierung
Zeitliche Abfolge und Priorisierung der Maßnahmen
Kostenschätzung für die vorgeschlagenen Maßnahmen
Informationen über mögliche Einsparpotenziale
Förderung des Sanierungsfahrplans und iSFP Bonus
Ein großer Vorteil des individuellen Sanierungsfahrplans ist, dass seine Erstellung von dem BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) gefördert wird. Dies bedeutet, dass ein erheblicher Teil der Kosten für die Erstellung des Sanierungsfahrplans durch Fördermittel abgedeckt werden kann.
Darüber hinaus profitieren Sie vom sogenannten iSFP-Bonus: Wenn Sie innerhalb von 15 Jahren nach Erstellung des Sanierungsfahrplans eine der empfohlenen Maßnahmen umsetzen, erhalten Sie einen zusätzlichen Förderbonus. Dieser Bonus beläuft sich auf 5% der förderfähigen Kosten der Sanierungsmaßnahme, zusätzlich zu den regulären Fördermitteln. Dies macht den individuellen Sanierungsfahrplan nicht nur zu einem wertvollen Werkzeug für die Planung und Umsetzung energetischer Maßnahmen, sondern auch finanziell attraktiv.
Für energetische Sanierungen stehen verschiedene Förderprogramme zur Verfügung, die von staatlichen Stellen und Banken angeboten werden. Diese Förderungen sollen Eigenheimbesitzern Anreize bieten, ihre Gebäude energieeffizienter zu gestalten und somit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die wichtigsten Förderprogramme in Deutschland sind:
KfW-Förderung: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet verschiedene Förderprogramme für energetische Sanierungen an. Dazu gehören z.B. zinsgünstige Kredite und Tilgungszuschüsse für Maßnahmen wie Wärmedämmung, Heizungsmodernisierung und den Einbau erneuerbarer Energien.
BAFA-Förderung: Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert ebenfalls energetische Sanierungen. Zu den förderfähigen Maßnahmen gehören z.B. die Optimierung von Heizungsanlagen, der Einbau effizienter Wärmepumpen und die Nutzung erneuerbarer Energien.
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Die BEG bündelt verschiedene Förderprogramme des Bundes für energieeffizientes Bauen und Sanieren. Sie ersetzt die bisherigen Programme der KfW und des BAFA und bietet eine breite Palette an Fördermöglichkeiten für private Bauherren und Sanierer.
Länder- und Kommunalförderung: Viele Bundesländer und Kommunen bieten zusätzliche Förderprogramme für energetische Sanierungen an. Diese können je nach Region und Maßnahme unterschiedlich ausgestaltet sein und zusätzliche finanzielle Anreize bieten.
Um die passenden Förderungen für Ihr Sanierungsvorhaben zu finden und die Anträge zu stellen, ist eine professionelle Förderberatung empfehlenswert. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die bestmögliche Förderung für Ihre energetische Sanierung zu erhalten.
Eine Energieberatung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem energieeffizienten Zuhause. Sie hilft Ihnen dabei, Einsparpotenziale zu identifizieren, energieeffiziente Maßnahmen zu planen und Kosten zu optimieren. Der Ablauf einer Energieberatung kann je nach Anbieter variieren, jedoch umfasst er in der Regel folgende Schritte:
Vorgespräch und Bedarfsanalyse: Zunächst führen wir ein ausführliches Gespräch, um Ihre individuellen Anforderungen und Ziele zu verstehen. Wir klären, welche Fragen und Probleme Sie im Bereich Energieeffizienz und Bauleitung haben und welche Bereiche besonders wichtig für Sie sind.
Gebäudeanalyse vor Ort: Im nächsten Schritt erfolgt eine Vor-Ort-Begehung Ihres Gebäudes. Dabei nehmen wir den energetischen Zustand Ihres Hauses genau unter die Lupe. Wir überprüfen die Dämmung, die Fenster, die Heizungsanlage und alle anderen relevanten Komponenten, um mögliche Schwachstellen und Potenziale zu identifizieren.
Auswertung und Beratung: Nach der Analyse erstellen wir eine detaillierte Auswertung und geben Ihnen konkrete Empfehlungen zur Optimierung der Energieeffizienz. Wir erläutern Ihnen die Ergebnisse verständlich und beantworten Ihre Fragen.
Maßnahmenplanung: Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir einen Maßnahmenplan, der die empfohlenen energetischen Maßnahmen umfasst. Wir priorisieren die Maßnahmen und geben Ihnen eine Orientierung über Kosten und Einsparpotenziale.
Umsetzung und Begleitung: Bei Bedarf unterstützen wir Sie auch bei der Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen. Wir stehen Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite und begleiten Sie bei Bedarf bei der Auswahl von Handwerkern und der Koordination der Arbeiten.
Eine professionelle Energieberatung ist der erste Schritt auf dem Weg zu einem energieeffizienten und nachhaltigen Zuhause. Sie hilft Ihnen dabei, gezielt die richtigen Maßnahmen zu treffen und langfristig Energie und Kosten zu sparen.
Wir bieten unsere Energieberatungsdienste in mehreren Regionen an. Unser Einsatzgebiet umfasst folgende Städte und Landkreise:
Landkreis Ludwigsburg, Stuttgart, Esslingen, Waiblingen, Böblingen, Sindelfingen, Pforzheim, Heilbronn
Jetzt Kontaktieren
Hier erfahren Sie, wie Sie uns bei Fragen oder Anliegen erreichen können.
Bahnhofstr. 23
71691 Freiberg am Neckar
Bereit für energieeffizientes Bauen?
Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Erstgespräch und Start in eine nachhaltige Zukunft
Rufen Sie uns an
0178 140 71 41
info@ieb-energie.de
Standort
Bahnhofstr. 23, 71691 Freiberg am Neckar